Datum :
30.06.2023 bis 30.06.2023
Teilnehmer :
Dieses Seminar ist für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige und Anwärter auf dieses Amt gedacht.
Leitung :
Dipl.-Ing. Knut Brüggemann öbvSV der HWK Hannover
DDM Andre Hannes TGF des ABZ / öbvSV der HWK Hildesheim
Dipl.-Ing. und DDM Uwe Thiemann öbvSV der HWK Halle
Wolfgang Reinders Rechtsanwalt
Seminarkosten :
EUR 240,00 für Mitglieder der Berufsorganisation des
Dachdeckerhandwerks
EUR 360,00 für sonstige Teilnehmer
Seminarort :
Ausbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks
Niedersachsen-Bremen e.V.
37444 St. Andreasberg
Programm :
09:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch Knut Brüggemann
und Andre Hannes
09:15 bis 10:30 Uhr Neues aus Fachregeln und Normen, aktuelle Bewegung in den
Regelwerken.
10:30 bis 11:15 Uhr Muss es immer ein Gutachten sein? Der Gutachter als
Dienstleister
11:15 bis 11:30 Uhr Kaffeepause
11:30 bis 12:45 Uhr Solaranlagen im Fokus des Sachverständigen
12:45 bis 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 bis 15:00 Uhr Macht oder Ohnmacht des Sachverständigen bei
pauschalen oder unglücklichen Fragen nach der
Mangelhaftigkeit – Teil 1
15:00 bis 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 bis 16:15 Uhr Macht oder Ohnmacht des Sachverständigen bei
pauschalen oder unglücklichen Fragen nach der
Mangelhaftigkeit – Teil 2
16:15 Uhr Diskussion/Fazit